Das Gesuchte nicht gefunden?
In unserem Schildautomaten können Sie Ihre Schilder ganz nach eigenem Wunsch gestalten. Wählen Sie Text, Farbe, Form und vieles mehr.
Schild hier entwerfenIn unserem Schildautomaten können Sie Ihre Schilder ganz nach eigenem Wunsch gestalten. Wählen Sie Text, Farbe, Form und vieles mehr.
Schild hier entwerfenDer erste Eindruck in einem Krankenhaus ist wichtig. Patienten wollen sich nicht nur medizinisch gut aufgehoben fühlen. Auch ein freundlicher Empfang und eine persönliche Atmosphäre spielen eine große Rolle.
Ein Namensschild zeigt dem Patienten deutlich, mit wem er es zu tun hat, z.B. ob es eine Krankenschwester oder ein Arzt ist. Gut gemachte Namensschilder sorgen dafür, dass ein Patient sofort Namen und Berufsbezeichnung seines Gegenübers erkennt. Das erleichtert zudem die weitere medizinische Versorgung und Kommunikation. Schildermaxe bietet Namensschilder in Kunststoff und Holz. Wählen Sie das Material, das zu Ihrer Persönlichkeit und Ihrem Arbeitsplatz am besten passt!
Neben Größe und Material des Schildes gibt es noch drei weitere wichtige Aspekte, die man bei der Gestaltung von Namensschildern für Ärzte und Pflegepersonal berücksichtigen sollte.
Auch wenn der Name im Zentrum steht, ist die rasche Erkennung der Berufsbezeichnung von großer Bedeutung. Dem Patienten gibt es mehr Sicherheit, wenn er weiß, von wem er eine bestimmte Information bekommt und an welches Fachpersonal er sich bei weiteren Fragen wenden soll.
Ein kleines Symbol verleiht einem formellen Namensschild einen persönlichen, emotionalen Touch. Schwesternhelferinnen bzw. Pflegediensthelfer und Pflegepersonal auf Kinder- und Neugeborenenstationen tragen oft solche Namensschilder. Symbole können auch auf bestimmte Freizeitinteressen hinweisen. Ein Fußballsymbol auf dem Namensschild sorgt nicht selten für netten Gesprächsstoff mit den Patienten.
Namensschilder in verschiedenen Farben je nach Beruf und Zuständigkeit sind in Krankenhäusern eine gute Lösung, um Unsicherheiten zu eliminieren – z.B. blaue Namensschilder für Krankenschwestern/-pfleger, rote für Ärzte und grüne für Schwesternhelferinnen bzw. Pflegediensthelfer. Einige Krankenhäuser haben diese Regelung bereits eingeführt. Sie wird von Patienten sehr geschätzt. Prüfen Sie, welche Vorschriften an Ihrem Arbeitsplatz gelten.